Wann: 13. bis 14. September 2022, ab 10:00 Uhr
Wo: Halle C3, Zimmer C31 (1. Etage)
„Nichts ist beständiger als der Wandel“ und somit ist nichts beständiger als die Notwendigkeit der kontinuierlichen Weiterbildung. Die Anforderungen ändern sich kontinuierlich und werden immer anspruchsvoller. Dies gilt auch für die Pflanzenölverarbeitung mit den Eiinsatz- und Endprodukten, der Verfahrenstechnik sowie den Prozessen selbst.
Dabei sind Themen wie Effizienz, Sicherheit sowie Energiebedarf ein stetiger Begleiter.
Die DGF bietet diesen Kurs für Neueinsteiger und Quereinsteiger an, um grundlegendes Wissen zu vermitteln, aber auch neue und aktuelle Themen mit den Teilnehmern und Experten zu diskutieren. Der Kurs wird Seminarcharakter haben, sodass die konkreten Fragestellungen der Teilnehmer aufgegriffen werden.
Nachdem diese Kurse mehrfach erfolgreich auf Deutsch durchgeführt wurden, wird dieser Kurs nun auf Englisch angeboten.
Im Preis zur Teilnahme am DGF-Weiterbildungskurs ist der Eintritt zur dinktec inkludiert. Das Programm kann über den Button "Jetzt registrieren" eingesehen werden.
Der Arbeitskreis „Verfahrenstechnik“ der DGF versteht sich als neutrale Instanz zur Sammlung und Vermittlung von Wissen zur Ölverarbeitung mit einem Bildungskonzept. Es besteht aus vielen hochrangigen Experten aus den Bereichen Operations und Engineering in diesem Bereich. Ermöglichung der Verbindung von Wissenschaft, Technik und Betrieb.