Als Weltwirtschaftsgipfel für die Getränke- und Liquid-Food-Industrie versammelt die drinktec die Branche alle vier Jahre an fünf Tagen in München. Lösungsanbieter und Zulieferer aus aller Welt treffen auf nationale und globale Produzenten von Getränken und Liquid Food.

accessory
accessory
Weltleitmesse

Internationale Business-Plattform

Nirgendwo sonst auf der Welt finden Sie eine vergleichbare Dichte an internationalen Key Playern, Hidden Champions und hochspezialisieren mittelständischen Unternehmen, die ihre Produktvielfalt und ihre innovativen Lösungen für die globale Getränke und Liquid-Food-Industrie präsentieren.

Auf der drinktec wird Zukunft gemacht. Sie ist Premierenplattform für Weltneuheiten und präsentiert ein Rahmenprogramm, das globale Trendthemen adressiert, die bereits Relevanz für die nächste Generation haben. Hier wird das Fundament für die Entwicklungen von morgen gelegt.

Die zielgerichtete Präsentation Ihres Produktportfolios

Ausstellungsbereiche der drinktec

Die Aussteller präsentieren auf der drinktec die komplette Wertschöpfungskette der Getränke- und Liquid-Food-Produktion. Die Bandbreite der Lösungen reicht von Ingrediens über Prozesstechnik sowie Abfüllanlagen und Verpackungstechnik bis hin zu Supply-Chain- und Logistiklösungen. Die Themen Getränkemarketing und Verpackungsstrategien runden das Portfolio ab. Mit der themenorientierten Gruppierung der Aussteller in den elf Messehallen erhalten die Besucher eine zielgerichtete Bündelung des Angebotsspektrums. Die Ausstellungsbereiche:

Ideeller Träger

VDMA Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen

Als ideeller Träger und gestaltender Partner steht der VDMA Fachverband Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen der drinktec mit seiner fachlichen Expertise zur Seite.

Ideelle Träger und Ausstellervertreter

Beratergremium

Für die marktnahe Ausrichtung aller Aktivitäten der drinktec unter der Dachmarke YONTEX ist seit März 2024 ein Beratergremium eingebunden.

Teil des Gremiums sind die beiden ideellen Träger VDMA (drinktec) und Private Brauereien Bayern (BrauBeviale) sowie Ausstellervertreter (v.l.): Dr. Reiner Brambach, Roland Demleitner, Beatrix Fraese, Kilian Kittl, Kai Neubauer, Martin Hammerschmid, Caroline Pötzl, Markus Tischer, Richard Clemens, Guido Klinkhammer, Bastian Heuft, Klaus Gehrig, Jan Friedrich Büchler [nicht im Bild: Roland Folz, Marcus Ley, Stéphane Meulemans, Thomas Raiser, Zhanna Shalgina, Stefan Stang (vertreten durch Kilian Kittl), Tobias Wetzel]