Erfrischungsgetränk auf Spirulina-Basis – Kreislaufwirtschaft in der Brauerei

Anlagen zur Rückgewinnung von Gärungskohlensäure sind auch für mittelständische Brauereien heute schon Stand der Technik. Nicht nutzbar in Brauerei und Mälzerei ist aber bislang sog. „Schwachgas“, wie es z.B. im Keimkasten entsteht. Am Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie der TU München (BGT) wurde ein Konzept entwickelt, wie sich dieses Schwachgas zur Produktion von Biomasse nutzen lässt.

Veröffentlicht am 08/01/2025

Technik & Technologie
Bier
Alkoholfreie Getränke

Ein Beitrag von

Maryam Pakheirian

TUM Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie