Anzeige
Pressemitteilung

Aussteller-Stimmen zur drinktec 2017

18. September 2017

Die drinktec ist eine der wichtigsten Messen in der Branche. Wie zufrieden unsere Aussteller mit der drinktec sind, lesen Sie hier.

Volker Kronseder, Vorsitzender des drinktec Fachbeirats und Vorsitzender der VDMA Fachabteilung Getränkemaschinen und Molkereitechnik:
„Für mich ist es die beste drinktec aller Zeiten gewesen. Interessant war, dass die SIMEI erstmals in die drinktec integriert war und dass es gelungen ist, einen neuen Ausstellerrekord zu erzielen. Wir konnten wieder eine hohe Internationalität erreichen, mit vielen hochrangigen Besuchern. Alle Aussteller haben sich bestens präsentiert und mit neuesten Entwicklungen das Interesse der Besucher geweckt. Die Innovationsdichte und hunderte von Detailver-besserungen auf der drinktec sind der beste Beweis dafür. Diese Messe wird für die weltweite Getränke- und Lebensmittelindustrie eine Initialzündung für die nächsten vier Jahre sein. Mein persönlicher Eindruck nach vier Messetagen: Ich glaube, die gesamte Branche kann mit viel Optimismus in die Zukunft schauen. Und wie immer gilt: Nach der drinktec ist vor der drinktec.“

Richard Clemens, Geschäftsführer, VDMA Fachverband Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen, Deutschland:
„Die drinktec hat unsere hohen Erwartungen wieder einmal übertroffen. Wir sind begeistert von der Internationalität und Kompetenz der Besucher! Die drinktec ist Trendsetter: Innovative Lösungen für Anwendungen von morgen standen im Fokus der Besucher.“

John Kyle Dorton, Vice President Brewery Systems, Alfa Laval Business Unit Food Systems, Schweden:
„Zweifellos ist die drinktec ein wichtiger Termin im Messekalender von Alfa Laval. Hier erreichen wir sehr gezielt alle Zielbranchen, treue Kunden und neue Kontakte – und zwar aus aller Welt. Während der drinktec 2017 konnten wir unsere hochgesteckten Ziele bereits am vierten Tag erreichen. Wir haben nicht nur konkret neues Geschäft angebahnt, wir konnten auch diverse Verträge auf der Messe unterschreiben.“

Marzio Dal Cin, Chairman of Anformape (National Association of Machinery Suppliers and Products for Winemaking):
„Der Eindruck der SIMEI Aussteller ist überwiegend sehr gut. Die Anwesenheit vieler Besucher besonders von der Südhalbkugel ist ein äußerst positiver Aspekt und der Grund, warum unsere Unternehmen an dieses Projekt glauben und sich entschlossen haben, darin zu investieren. Wie erwartet, hat die Weinlese den Besuch von Winzern aus einigen Ländern Europas und Nordamerikas beeinträchtigt. Sowohl die Anlagenhersteller als auch diejenigen, die in den Getränkesektor expandieren möchten, sind hocherfreut, da sie in der Lage waren, auf ein breit gefächertes, vielschichtiges Publikum zu treffen. Die von der SIMEI angestrebte Internationalisierung wurde daher erreicht und die Partnerschaft mit der drinktec hat sich als strategisch richtig herausgestellt. Bei den nächsten Ausgaben wird es umso wichtiger sein, die Bedürfnisse aller Erzeuger auf der ganzen Welt miteinander in Einklang zu bringen, um eine wahrhaft „globale“ Präsenz zu erreichen.“

Alberto Cirio, CEO, Arol Group, Italien:
„Wir haben an die drinktec geglaubt und investiert: Es gibt kein Getränk, dass die Technologie der Arol Group nicht mit einem Deckel versehen, kontrollieren und prüfen kann, damit die Qualität von der Abfüllung bis zum Konsum erhalten bleibt und die Sicherheit der Konsumenten gewährleistet wird. Die Besucher der Messe waren äußerst professionell und qualifiziert und haben unsere Erwartungen mit ihrem Feedback zur Verlässlichkeit und Qualität unserer Lösungen übertroffen. Besonders haben sich unsere Kunden für die Vorschau unseres innovativen Cyber Physical System interessiert, eine Industrie 4.0 Technologie, welche die Einfüllung und die Prozesskontrolle mit einem gemeinsamen Managementsystem steuert und damit die Produktionslinie optimiert.“

Pascal Heyden, Marketing Manager, Ateliers François SA., Belgien:
„Die drinktec unterscheidet sich von anderen jährlichen Veranstaltungen dadurch, dass sie ein Ausgangs- und Reflexionspunkt ist, um neue Leads zu generieren und neue Technologien auf den Markt zu bringen. Die drinktec ist eine riesige internationale Veranstaltung, eine globale Messe, die von Menschen aus der PET-Industrie Nord- und Südamerikas, Asiens, Afrikas und natürlich Europas besucht wird. Für AF ist die drinktec ein wichtiger Meilenstein, der am Anfang eines interessanten Investitionszeitraums steht.“

Stephan Barth, Geschäftsführer, Joh. Barth & Sohn, Deutschland:
„Ich bin sehr zufrieden. Alle Kunden, die wir sprechen wollten, haben wir gesprochen. Die drinktec ist ein toller Marktplatz und das ideale Forum, um unsere Kompetenz darzustellen. Unsere Kunden kamen aus allen Kontinenten, wobei deutlich mehr Brauer hier waren als vor vier Jahren. Auch die Kleinen haben keine Berührungsängste mehr zur drinktec.“

Cristina Bertolaso, Bertolaso, Gruppo, S.p.A, Italien:
„Dies ist eine neue und auf jeden Fall positive Erfahrung. Die umfassende technische Kompetenz Italiens, unsere Fähigkeit, Neuerungen einzuführen und mit Kunden zu kommunizieren, ist allgemein anerkannt und wir sind jetzt bereit, neue Märkte zu erobern. Die SIMEI in München ist ein Gewinn, weil sie uns viele neue potenzielle Kunden gebracht hat, besonders von der Südhalbkugel. Wir stehen voll und ganz hinter diesem Projekt, wussten aber auch, das viele Kunden fehlen würden, da in Italien und anderen europäischen Ländern sowie den USA die Erntezeit im Gange ist. Wir glauben aber unbedingt an die Internationalisierung, die diese Synergie bieten kann.“

Martin Tolksdorf, Chief Marketing Officer, Döhler, Deutschland:
„Da auf der drinktec 2017 die gesamte Industrie zusammenkommt, stellt die Messe die ideale Plattform dar, Besuchern aus aller Welt die neuesten Produkt-innovationen zu präsentieren, Kunden und Partner zu treffen sowie neue Kontakte zu knüpfen. In diesem Jahr sind bei uns am Stand Mitarbeiter aus über 40 Ländern vertreten, die diese großartige Gelegenheit nutzen, um sich über erfolgreiche Produkte und Konzepte aus den verschiedenen Märkten zu informieren und innovative Ideen gemeinsam mit Kunden weiterzuentwickeln. Die drinktec bietet eine optimale Kommunikationsplattform, die die Erwartungen absolut erfüllt hat.“

Carlo Gai MACCHINE IMBOTTIGLIATRICI, Italien:
„Ich bin schon immer einer der größten Unterstützer dieser Partnerschaft gewesen, da ich wirklich an sie glaube. Durch die Synergie zwischen SIMEI und drinktec erreichen wir ein größeres Publikum und können neue und angrenzende Märkte erschließen. Aus Sicht eines langjährigen Ausstellers der SIMEI und drinktec muss ich sagen, dass die Verschmelzung dieser beiden Veranstaltungen für uns nicht nur positiv, sondern auch praktisch war. Wie sind davon überzeugt, dass die wahre Herausforderung heutzutage in der Internationalisierung besteht, eine Herausforderung, die Unternehmen in diesem Sektor nur zu gerne annehmen und für sich nutzen. Die italienische Weintechnologie wird weltweit anerkannt und die Gelegenheit, sie so einem großen internationalen Publikum zu zeigen, sollten wir definitiv ergreifen.“

Hikmet Celebi, Export Operations Chief&Key Account Sales, ecoplast, Türkei:
„Die Messe war sehr erfolgreich für uns. Wir haben unseren Markenauftritt im Getränkemarkt ausgebaut. Wir hatten zahlreiche Kundengespräche vor allem aus Europa, Quatar und dem mittleren Osten. Wir werden sehr wahrscheinlich 2021 auch wieder teilnehmen.“

Dr. Rainer Brambach, EnviroChemie, Deutschland:
„Die Messe hat sich im Laufe der Woche für EnviroChemie sehr gut entwickelt. Wir konnten Kontakt zu vielen, uns unbekannten Entscheidern aufbauen und bestehende Kontakte ausbauen. Hier zeigt sich die hervorragende Qualität der drinktec „Qualität vor Masse“. Über das Water Technology Symposium konnten wir unsere Innovationen zielgruppengenau präsentieren. Die drinktec schafft es, Entscheider aus der ganzen Welt zusammenzubringen, in dieser Konzentration ist es für uns einmalig. Viele unserer Besucher kamen aus Westeuropa, Russland, Asien und Afrika, dies entspricht unserem Marktauftritt. Die drinktec ist für uns die Leistungsschau der ganzen Getränkebranche. Diese Branche trägt einen erheblichen Teil unseres Geschäfts. Eine Teilnahme bei der nächsten drinktec 2021 ist daher ein Muss.“

Marcus Ley, VP Global Corporate Accounts, Ecolab, Deutschland:
„Die drinktec 2017 hat in der Tat ein weiteres Mal unsere Erwartungen im Hinblick auf die Quantität und mehr noch auf die Qualität der Besucher übertroffen. Sie ist ein stetig wachsender interkultureller Schmelztiegel für Menschen, Unternehmen und Branchen. Darüber hinaus hat die diesjährige Veranstaltung gezeigt, dass sie über die richtigen Instinkte verfügt, wie man effizient und nachhaltig mit den schnell wachsenden Herausforderungen der Ressourcenknappheit und Lebensmittelsicherheit umgeht. Die drinktec hat wieder einmal unter Beweis gestellt, dass sie eine wirklich internationale Plattform ist, um Entscheidungsträger zu erreichen. Wir werden 2021 wiederkommen, um das nächste Kapitel von Neuerungen aufzuschlagen!“

Piero Garbellotto, Garbellotto SPA, Italien:
„Die Internationalisierung von Kunden und Besuchern ist mit Sicherheit einer der positivsten Aspekte dieser Ausstellung, die im Hinblick auf die Organisation und auch die Logistik einfach perfekt ist. Als eines der Gründungsmitglieder der SIMEI und langjähriger Aussteller auf dieser Messe sind wir der Meinung, dass sie eine einzigartige Gelegenheit darstellt, da Exporte für unseren Sektor immer wichtiger werden. Die SIMEI und drinktec müssen als Veranstaltung so aufeinander abgestimmt werden, dass die Zeitpläne der Weinerzeuger auf der ganzen Welt so gut wie möglich miteinander in Einklang gebracht werden, damit jeder von ihnen teilnehmen kann.“

Georg Moser, Inhaber Sudkraft:
„Für uns war es wichtig, auf der drinktec unser noch sehr junges Unternehmen einem internationalen Publikum zu präsentieren. Mit der positiven Resonanz sowie der hohen Frequenz an unserem Stand und im Ausstellungsbereich Home & Craft sind wir sehr zufrieden.“

Downloads
PDF-Download (PDF, 0,45 MB)
Pressekontakte
Johannes Manger
Category Head Construction & Real Estate
Am Messesee 2
81829
München
+49 89 949-21482
+49 89 949-9721482
johannes.manger@messe-muenchen.de
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige