Anzeige

Innovationswettbewerb für Getränke und Lebensmittel

Die Inhalte auf dieser Seite beziehen sich nicht auf die drinktec und oils+fats 2022!

Aktuelle Informationen zur drinktec und oils+fats 2022 werden hier rechtzeitig vor der Messe verfügbar sein

Abonnieren Sie unseren Newsletter um die neuesten Informationen nicht zu verpassen, oder besuchen Sie unseren Blog!

Wo: Innovation Flow Lounge, im Zentrum der Halle B1
Wann: 14. September 2017, 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Der Innovationswettbewerb für Getränke & Lebensmittel (IGL) ist seit 2012 ein an der TU München (TUM) in Weihenstephan durchgeführtes Projekt in welchem Studierende selbstständig Produktentwicklung durchführen können.

Praktisches Umsetzten der eigenen Kreativität

Der Auftrag im IGL ist klar: Mach dein #EigenesDing! Die teilnehmenden Studierenden werden angehalten selbstständig Produktentwicklung für ein neues und innovatives Getränk in den Kategorien Bier, Biermischgetränke und alkoholfreie Getränke zu betreiben. Dass auch marktreife Produkte dabei entstehen können, zeigen bereits fünf Start-Ups, welche im Wettbewerb entstanden sind.

Während eines einjährigen Prozesses entwickeln Teams von Studierenden ein eigenes Getränk in allen Aspekten der Wertschöpfungskette. Dies beginnt mit einer Kreativitätsphase sowie der Erstellung eines ersten Konzeptes in Bezug auf Geschmack, Vertrieb und Zielgruppe. Im Rahmen einer „Vorrundenverkostung“ werden die Konzepte von einer 50-köpfigen Jury geprüft und bewertet sowie ein erster Prototyp sensorisch analysiert. Die aussichtsreichsten Produktideen werden eingeladen an einer Finalrunde teilzunehmen.

Diese Phase ist geprägt von einem intensiven Coaching der Teams. Die Studierenden werden darin von Experten aus Industrie bzw. Wissenschaft betreut. Durch diese Unterstützung sollen deren Produkte so professionell wie möglich finalisiert werden. Dabei stehen Seminare und Workshops zu Themen wie „Vertrieb“, „Marketing & Kommunikation“, „Rohstoffe & Herstellung“ oder auch „Rechtsfragen & Markenrecht“ auf dem Programm. Praxisnahe Betreuung und das Anleiten zum selbstständigen Umsetzen der eigenen Idee stehen beim IGL im Vordergrund. Am Ende des Projektes findet wieder eine Verkostung und Bewertung der Produkte statt in welcher die Sieger in jeder der drei Kategorien ermittelt werden.

Im Rahmen der drinktec darf sich der Wettbewerb in verschiedenen Varianten dem interessierten Besucher darstellen. Neben einem eigenen Bereich im Rahmen des Standes der TU München in Halle B2-514, wird im Rahmen der Innovation Flow Lounge der Wettbewerb, sein Ablauf wie auch seine Gewinner und Start-Ups vorgestellt. Die Moderation übernimmt dabei der Organisationsverantwortliche des IGL, Matthias Ebner. Die Sieger der vierten Auflage des Wettbewerbes stellen ihr Konzept persönlich dem Auditorium vor und bieten im Anschluss ihre Produkte zum Verkosten an.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Veranstalter

Technische Universität München, Studienfakultät Brau- und Lebensmitteltechnologie.

Anzeige

Powered by

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Messe
Die Aussteller und ihre Produkte

Sie suchen gezielt nach bestimmten Produkten oder Marken auf der drinktec? Unser Ausstellerverzeichnis gibt Ihnen einen tagesaktuellen Einblick.

Ausstellerverzeichnis 2022
Blog
Immer aktuell: drinktec Blog

News und Hintergründe zu den Leitthemen der Branche.

Exklusive Branchen-Insights
Messe
Aufenthalt vorbereiten

Anreise, Hotel & Aufenthalt, Öffnungszeiten, App & WiFi

Öffnungszeiten