Presseinformation

drink technology India – nun als drinktec India aktiv

Ein wichtiger Meilenstein bei der weltweiten Erweiterung des drinktec-Portfolios ist erreicht: Die drink technology India ist die erste Messe, die neben der drinktec – der Weltleitmesse für die Getränke- und Liquid-Food-Industrie – den Markennamen „drinktec“ trägt. Mit diesem Rebranding bestätigt YONTEX – der Markeninhaber und Organisator der Weltleitmesse für die Getränke- und Liquid-Food-Industrie, drinktec, in München – die herausragende Bedeutung dieser Weltregion und des indischen Marktes. Bereits im Jahr 2007 hat das drinktec-Team – damals unter der Leitung der Messe München – die Präsenz auf dem indischen Markt gestartet, um alle Akteure der Wertschöpfungskette der Getränke- und Liquid-Food-Industrie in Indien zu positionieren. 

Zunächst als Kongress in Mumbai mit einem zusätzlichen Schwerpunkt auf PET-Technologie ins Leben gerufen, entwickelte sich die Messe schrittweise zu einem Treffpunkt für alle Getränkehersteller und Hersteller von Liquid Food in Indien. Eindrucksvolle Statistiken belegen die kontinuierliche positive Entwicklung der Messe, die zunächst alle zwei Jahre und jetzt jährlich stattfindet. Bei der ersten Ausgabe konnte das Team 42 Aussteller für die begleitenden Ausstellungsfläche von rund 276 m² gewinnen. Inzwischen hat sich die Veranstaltung im Messekalender von Ausstellern aus Indien und internationalen Herstellern fest etabliert. In diesem Jahr werden 178 Aussteller erwartet, die ihre Produkte auf einer Ausstellungsfläche von rund 6.000 m² präsentieren werden. Auch die großen Global Player der Getränkemaschinen- und Verpackungsindustrie unterstreichen mit ihrer kontinuierlichen Teilnahme und Loyalität den Erfolg der Veranstaltung. Ebenso unterstreichen die Trends im Markt von Getränken und Liquid-Food, dass die Veranstaltung ein Muss ist, wenn es um Investitionsentscheidungen von Getränke- und Liquid-Food-Herstellern geht. Im vergangenen Jahr besuchten rund 11.000 Besucher dieses Branchenereignis, das abwechselnd in Mumbai und Delhi stattfindet. 

Drehscheibe für die SAARC-Region 

Der Markenname drinktec India ist mit der klaren Perspektive verbunden, dass die Messe ihre Position auf dem indischen Markt als führende Fachmesse für die Getränke- und Liquid-Food-Industrie ausbauen wird. Die Stärke der Marke drinktec zusammen mit dem weltweit agierenden Messeteam von YONTEX, dem gut vernetzten Team von Messe München India, der Breite des Produktangebots für die gesamte Wertschöpfungskette bei der Herstellung von Getränken oder flüssigen Lebensmitteln und das starke Wirtschaftswachstum der Region sind die Basis für den weiteren Ausbau der Marke in Indien und in der SAARC-Region. Das bedeutet auch, dass der Fokus auf der Erweiterung des potenziellen Publikums liegt: Die Nachbarmärkte erhalten so einen leicht zugänglichen Messestandort mit den neuesten, auf die Region zugeschnittenen Angeboten. Damit ist die drinktec India ein Tor für nationale und internationale Marken in diesen Märkten.

Darüber hinaus wird die drinktec India als eine treibende Kraft die indische und benachbarte Getränkeindustrie dazu bewegen, globale Standards und bewährte Verfahren zu übernehmen. Indem die internationalen Marken ihre fortschrittlichen Technologien und Lösungen präsentieren, erhalten lokale Hersteller die einmalige Gelegenheit, sich direkt mit Innovationen zu befassen, die die Produktion rationalisieren und die Produkt- und Produktionsqualität verbessern. Nicht zuletzt werden sie damit auch mit den sich ändernden Verbraucherpräferenzen Schritt halten können. Dieser Wissensaustausch wird nicht nur die Messlatte für die heimische Produktion höher legen, sondern auch indische Unternehmen besser für den globalen Wettbewerb rüsten. Mit einem besseren Zugang zu modernsten Lösungen wird die drinktec India eine Schlüsselrolle bei der Modernisierung und globalen Vernetzung des Getränkesektors in der gesamten SAARC-Region spielen.

Statements zum Rebranding

„Als ideeller Träger der drinktec in München unterstützen wir nachdrücklich die Umbenennung der drink technology India in drinktec India. Wir waren von Anfang an bis heute eng in die Entwicklung eingebunden, weil wir an das Potenzial der indischen Industrie glauben. Die stark wachsende Nachfrage nach Maschinen und Anlagen in den letzten Jahren zeigt, dass die indische Getränkeindustrie stark investiert und immer professioneller wird. Deutsche Maschinenbauer bauen zunehmend Kapazitäten in Indien auf, um vor Ort nah am Kunden zu sein. Das zeigt das große Vertrauen in das Potenzial Indiens.“

Beatrix Fraese, stellvertretende Geschäftsführerin des VDMA e.V., Fachverband Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen

„Wir sind begeistert, dass wir mit diesem Projekt damals eine so starke Entwicklung anstoßen konnten. Dies ist ein bedeutender Moment für uns alle. Mit der drinktec India setzen wir einen wichtigen Meilenstein für die Branche auf dem indischen Subkontinent und in den angrenzenden Regionen. In dieser Region ist die drinktec India die größte Veranstaltung für die Getränke- und Liquid-Food-Industrie. So können wir das Wachstum auf dem indischen Markt konsequent unterstützen. Ich möchte dafür auch meinen tiefempfundenen Dank an den VDMA in Deutschland und Indien aussprechen für ihre von Anfang an kontinuierliche Unterstützung. Diese Zusammenarbeit war ein wichtiger Faktor für den Erfolg und das Wachstum dieser Plattform.“

Markus Kosak, Executive Director drinktec Cluster bei YONTEX

„Wir freuen uns sehr, dass die drink technology India diesen bedeutenden Schritt nach vorne macht und Teil des weltweit renommierten drinktec-Portfolios wird. Diese Umbenennung unterstreicht die Bedeutung des indischen Marktes für die globale Getränke- und Liquid-Food-Industrie. Zudem stärkt unsere fortlaufende Zusammenarbeit mit PackMach unser Engagement für die Bereitstellung umfassender Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von der Getränkeherstellung bis hin zu Verpackungsinnovationen. Gemeinsam bauen wir eine robuste Plattform auf, die nicht nur das Wachstum der Branche unterstützt, sondern auch Spitzentechnologie und Fachwissen auf den indischen Markt bringt und es Unternehmen ermöglicht, auf globaler Ebene wettbewerbsfähig zu sein.“

Bhupinder Singh, Geschäftsführer und CEO von Messe München India

Susanne Blüml, PR Managerin drinktec

Susanne Blüml, PR Managerin drinktec

Pressekontakt

Sie haben Fragen zur drinktec? Ich unterstütze Sie gerne bei Ihrer Berichterstattung zur drinktec und freue mich auf Ihre Anfrage.