Presseinformation

drinktec 2025 – Besucherregistrierung ist geöffnet

  • Besucherregistrierung für die drinktec 2025 gestartet
  • Neue Aussteller- und Produktdatenbank für komfortable Besuchsplanung
  • Große Aufmerksamkeit für die drinktec auf den Roadshow Events

Rund sechs Monate vor Veranstaltungsbeginn ist die drinktec 2025 bereit für die Besucherregistrierung: Die Online-Registrierung im Ticketshop ist schon live geschaltet.  Alle Branchenexperten können bereits jetzt ihre Reise zur drinktec nach München für den 15. bis 19. September 2025 planen und sich ihr Ticket sichern.

Alle wichtigen Besucherservices sind auf der Website bereits verfügbar: Besucher können sich bereits jetzt einen Überblick verschaffen, welche Aussteller in welchen Hallen platziert sind und ihre Planungen für den drinktec Besuch starten. Mit dem neuen Webauftritt der Aussteller- und Produktdatenbank erhalten die Besucher umfangreiche Auswahlmöglichkeiten, um mit Hilfe von Filtermöglichkeiten nach Hallen, Branche, Produktgruppen, Exportmarkt sowie den Einträgen im Lösungs- oder im Innovationsverzeichnis ihre Route auf der drinktec planen.

Natürlich hat das Messeteam die Aussteller auf der drinktec 2025 wieder gemäß den Hauptproduktgruppen platziert. Somit lassen sich alle wichtigen Aussteller zu den jeweiligen Ausstellungsschwerpunkten gebündelt besuchen. „Wir möchten den thematischen Überblick so einfach wie möglich machen,“ erklärt Markus Kosak, Executive Director drinktec Cluster, „und platzieren deshalb unsere Aussteller nach Möglichkeit gemäß den Themenschwerpunkten in den passenden Hallen.“ Das dient einer schlüssigen Wegeführung und vereinfacht den Vergleich der verschiedenen Lösungsangebote.

The Next Big Thing – Zukunftslösungen

Ein Highlight – die Premieren-Plattform – wird für die Besucher mehr Info bieten, wenn die Aussteller ihre Innovationen teilen: „The Next Big Thing“ ist der Slogan für alle Teilnehmer des Innovation Guide. In dieser Übersicht sind alle Aussteller präsent, die eine Innovation beim Organisationsteam angemeldet haben. Kuratiert von einem Expertenteam, werden diese Innovationen auf einer Landingpage gebündelt. Erst direkt auf dem Messegelände sind dann die Detailinformationen zu den Innovationen  für die Besucher über einen QR-Code freigeschaltet. So zeigt sich die  Innovationskraft der Getränke- und Liquid-Food-Industrie schon im Vorfeld der Weltleitmesse – und trotzdem bleiben die Innovationen noch „verhüllt“. Markus Kosak: „Es bleibt spannend. Noch halten sich die Aussteller bedeckt, was ihre Neuheiten anbelangt, aber dieses Tool ist für alle unsere Besucher der Schlüssel drinktec 2025: Globaler Treffpunkt für die Getränke- und Liquid-Food-Branche Presseinformation – Oktober 2024 dazu, dass sie auf der drinktec keine Innovation verpassen und schon in der Messevorbereitung sehen können, an welchen Ständen Weltpremieren warten.“

Weltweites Interesse

Die drinktec Roadshow – die globale Tour mit Informations-Events für Journalisten und Multiplikatoren in Schlüsselmärkten – zeigt bereits, dass die drinktec für die Zukunftsausrichtung der Getränke- und Liquid-Food-Branche gerade recht kommt. Die dazu vom ideellen Träger VDMA, Fachverband Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen, präsentierten Ausblicke auf die wirtschaftliche Entwicklung der Märkte zeigen einmal mehr, dass sich die Getränke- und Liquid-Food-Branche für die Versorgung der Ländermärkte perfekt aufstellt. In den vergangenen Wochen haben schon zahlreiche Teilnehmer an den Events in Thailand, Vietnam, Indonesien, China, Argentinien, Chile und Brasilien signalisiert, dass die drinktec 2025 auf ihrer Agenda steht.

Susanne Blüml, PR Managerin drinktec

Susanne Blüml, PR Managerin drinktec

Pressekontakt

Sie haben Fragen zur drinktec? Ich unterstütze Sie gerne bei Ihrer Berichterstattung zur drinktec und freue mich auf Ihre Anfrage.